Auf der PROPSTER Plattform gibt es unterschiedliche Benutzerrollen (auch Userrollen genannt), die definieren, welche Funktionen und Bereiche einer Person zur Verfügung stehen. So wird sichergestellt, dass jede:r Nutzer:in nur auf jene Inhalte zugreifen kann, die für seine oder ihre Rolle im Projekt relevant sind.
Was sind Benutzerrollen?
Benutzerrollen dienen dazu, wiederkehrende Zugriffsrechte gruppiert zu vergeben – anstatt jedem einzelnen Nutzer individuelle Berechtigungen zuzuweisen. Jede Rolle ist mit einer bestimmten Kombination an Rechten ausgestattet.
Diese Rollen orientieren sich an den typischen Funktionen der jeweiligen Person im Projekt: z. B. Projektmanagement oder Endkundennutzung.
Überblick: Benutzerrollen und ihre Funktionen
Projektmanager:in
Diese Rolle kommt im Projekt Dashboard zum Einsatz – also im Backend der Plattform. Projektmanager:innen verwalten Inhalte, beantworten Anfragen und Nachrichten und begleiten den gesamten Bemusterungsprozess. Sie haben Zugriff auf:
-
alle Nachrichten in der MessageBox
-
die hochgeladenen Dokumente der Käufer:innen in der DocuBox
-
alle eingegangenen Produkt- und Sonderwunschanfragen
-
das Setzen und Bearbeiten von Fristen & Terminen
-
die Veröffentlichung von Inhalten im Bereich News
-
die Konfiguration und Steuerung von Konfiguratoren
- das Bearbeiten und Hinzufügen von Prdukten
Diese Rolle erhält vollständigen Zugriff auf das Projekt Dashboard und ist typischerweise Projektentwickler:in, Bauträger:in oder GU.
Project Admin
Die Rolle Project Admin ist funktional nahezu identisch mit der des Projektmanagers, kann jedoch projektweise individualisiert werden. Sie eignet sich besonders für:
Die Project Admin-Rolle wird individuell mit Ihrem PROPSTER Ansprechpartner abgestimmt und projektbezogen angepasst.
Customer (vormals "Bemusterung")
Diese Rolle ist dem Frontend, also der Endkundensicht, zugeordnet. Kund:innen mit dieser Rolle können:
-
ihre Produktauswahl in einem oder mehreren Konfiguratoren treffen
-
Sonderwünsche über eigene Konfiguratoren einreichen
-
Dokumente in die DocuBox hochladen oder abrufen
-
mit dem zuständigen Ansprechpartner über die MessageBox kommunizieren
-
Bauinformationen im News-Bereich nachverfolgen
-
Fristen und Termine im Terminbereich einsehen oder eigene Termine anlegen
-
Inhalte im Helpcenter abrufen und nach häufigen Fragen (FAQs) suchen
Dies ist die Standardrolle für Endkund:innen nach dem Kauf eines Objekts.
Interessent
Nutzer mit dieser Rolle befinden sich im sogenannten Interessentenmodus (auch Sales Modus). Diese Rolle ist vor allem in der Vertriebsphase relevant:
-
Zugriff auf einen eingeschränkten Konfigurator zur unverbindlichen Vorbemusterung
-
keine finale Auswahlübermittlung oder Kommunikation möglich
-
wird üblicherweise über eine Excel-Liste mit personalisierten Links verwaltet
Diese Rolle ermöglicht eine realistische Vorschau für Kaufinteressent:innen ohne aktive Beteiligung am Projekt.
Zugriff auf das Projekt Dashboard
Das Projekt Dashboard ist ausschließlich für interne Projektbeteiligte bestimmt – wie z. B. Projektentwickler:innen, Bauleiter:innen oder GU-Mitarbeiter:innen. Endkund:innen mit der Rolle Customer haben keinen Zugriff auf das Projekt Dashboard.
Interne Differenzierung im Dashboard
Auch im Projekt Dashboard können verschiedene Rollen eingerichtet werden, z. B.:
-
Projektmanager:in mit Vollzugriff
-
Project Admin mit abgestimmtem Funktionsumfang
Die spezifischen Rechte können projektindividuell angepasst werden.
So finden und eine Übersicht über alle vorhandnen Benutzerrollen im Projekt
-
Öffnen Sie das Projekt Dashboard
-
Navigieren Sie zum Menüpunkt "Benutzer"
-
Dort sehen Sie eine Übersicht aller Nutzer:innen inkl. ihrer zugewiesenen Userrolle
Hier können Sie:
-
neue Benutzer:innen mit der Rolle Customer anlegen (Projektmanager und Projekt Admins werden über das Company Dashboard verwawltet)
-
Willkommens-E-Mails erneut senden, falls z. B. ein Kunde den Zugang verloren hat
Fragen zur Rollenzuweisung?
Sollten Sie bestehende Rollen im laufenden Projekt ändern wollen – steht Ihnen Ihr:e PROPSTER Ansprechpartner:in jederzeit beratend zur Seite.
Tipp:
Kombinieren Sie Benutzerrollen mit gut dokumentierten Workflows und klaren Fristen – so sichern Sie einen reibungslosen Ablauf in der Bemusterung und Kundenkommunikation.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Tipps & Tricks zur Datenaufbereitung
- Wie kann ich meine Produktauswahl im Konfigurator nutzerfreundlich aufbauen?
- "Zwischenspeicher - Funktion" im Konfigurator
- „Showroom only“-Produkte im Konfigurator
- Kann PROPSTER auch die Gewährleistungsphase abdecken?
- Produktpakete im PROPSTER Konfigurator – Übersicht & Einsatzmöglichkeiten
- Was ist der Unterschied zwischen einem Zugang für Projektleiter und einem Zugang für Käufer?
- Benutzerrollen & Zugriffsrechte in der PROPSTER Plattform