Konfigurator – Ihre Produktauswahl einfach und strukturiert verwalten Konfigurator – Ihre Produktauswahl einfach und strukturiert verwalten

Konfigurator – Ihre Produktauswahl einfach und strukturiert verwalten

In der PROPSTER APP ist der Konfigurator das zentrale Werkzeug, um Ihre zukünftige Immobilie oder Einheit nach Ihren Wünschen auszustatten. Unter dem Menüpunkt „Ihr Objekt“ finden Sie alle Konfiguratoren, die für Ihr Projekt zur Verfügung stehen – übersichtlich, intuitiv und benutzerfreundlich.


Was ist ein Konfigurator?

Ein Konfigurator ermöglicht es Ihnen, Produkte wie Bodenbeläge, Sanitärobjekte, Fliesen oder Elektropakete bequem auszuwählen und direkt mit dem Projektverantwortlichen zu kommunizieren. Je nach Projektstruktur kommen unterschiedliche Konfiguratorarten zum Einsatz:


Welche Arten von Konfiguratoren gibt es?

1. Online-Bemusterung (einzelner Konfigurator)

Bei der Online-Bemusterung treffen Sie alle Ihre Produktauswahlen innerhalb eines einzigen Konfigurators, der gewerkeübergreifend aufgebaut ist. Dies ist besonders benutzerfreundlich, wenn Sie Ihre Auswahl in einem durchgehenden Prozess treffen möchten.

2. Einzelgewerke (mehrere Konfiguratoren)

Bei der Konfiguration nach Einzelgewerken ist Ihre Produktauswahl in mehrere Konfiguratoren aufgeteilt, z. B. für Parkett, Fliesen, Sanitärausstattung oder Elektro.
Jedes Gewerk wird separat behandelt – Sie arbeiten nacheinander die Konfiguratoren durch, die für Ihr Projekt relevant sind.

3. Sonderwunsch-Konfigurator

Zusätzlich kann ein Sonderwunsch-Konfigurator zur Verfügung stehen. Hier geben Sie individuelle Wünsche ein, die nicht über die Standardauswahl abgedeckt sind.
Sie füllen ein Formular aus und können Dokumente oder Skizzen hochladen, um Ihre Wünsche genau zu beschreiben.


Wie läuft der Konfigurationsprozess ab?

  1. Standardausstattung prüfen
    Ihnen werden vorausgewählte Produkte angezeigt, die die kostenfreie Basisausstattung darstellen.

  2. Alternativen wählen
    Klicken Sie auf ein anderes Produkt, um es auszuwählen.
    Über „Mehr Details“ erhalten Sie zusätzliche Produktinformationen.

  3. Überprüfung der Auswahl
    Am Ende des jeweiligen Konfigurators sehen Sie eine strukturierte Übersicht Ihrer Auswahl.

  4. Anfrage absenden
    Über den Button „Anfrage absenden“ wird Ihre Auswahl an das Projektteam übermittelt.


Tipps für eine erfolgreiche Konfiguration

  • Fristen beachten: Achten Sie auf wichtige Termine im Menüpunkt „Termine“, um Zusatzkosten für verspätete Änderungen zu vermeiden.

  • Zwischenspeicher nutzen: Ihre Produktauswahl wird automatisch gespeichert, sodass Sie jederzeit an einem anderen Gerät weitermachen können.

  • Sonderwünsche klar formulieren: Je präziser Ihre Angaben im Sonderwunsch-Konfigurator, desto schneller kann Ihr Anliegen bearbeitet werden.

Einzelgewerk.jpg