Mit unserem Konfigurator Management Tool können Sie eigenständig und flexibel Konfiguratoren für Ihre Kundenplattform erstellen, verwalten und anpassen. Konfiguratoren bilden die Auswahl der zu verbauenden Produkte ab und sind damit zentraler Bestandteil für die Abwicklung von Sonderwunschanfragen.


Zugang zum Konfigurator Management

  1. Öffnen Sie Ihr Project Dashboard – den Zugang finden Sie unten links auf der Startseite der Plattform.

  2. In der linken Menüleiste des Project Dashboards wählen Sie den Menüpunkt "Konfiguratoren" aus.


Übersicht: Konfiguratoren verwalten

In der Übersicht sehen Sie folgende Spalten (siehe Screenshot):

  • Konfiguratoren: Alle aktuell verfügbaren Konfiguratoren Ihres Projekts.

  • Tabs: Die einzelnen Tabs (Hauptkategorien) des ausgewählten Konfigurators.

  • Reihen: Die Reihen innerhalb des jeweiligen Tabs.

  • Produkte: Alle Produkte, die in der jeweiligen Reihe zur Auswahl stehen (Empfehlung: max. 12 Produkte pro Reihe).

Wichtig:
Ein Konfigurator besteht aus mehreren Tabs. Jeder Tab enthält mehrere Reihen. Einer Reihe sind beliebig viele Produkte zugeordnet.
Dieser modulare Aufbau ermöglicht sowohl einfache als auch komplexe Konfiguratorstrukturen.

Gerne beraten Sie Ihre Ansprechpartner bei PROPSTER beim optimalen Aufbau Ihres Konfigurators.

Mehr zu den Strukturmöglichkeiten lesen Sie im Artikel:
Wie kann ich meine Produktauswahl im Konfigurator nutzerfreundlich aufbauen?


Schritt-für-Schritt: Neuen Konfigurator erstellen

1. Konfigurator anlegen (Spalte Konfiguratoren)

  • Klicken Sie auf "+", um einen neuen Konfigurator zu erstellen.

  • Tragen Sie im Textfeld den Namen des Konfigurators ein.

Einstellungen:

  • Alle Reihen standardmäßig ausklappen:
    In der Benutzeransicht sind alle Reihen geöffnet, sodass alle Produkte sofort sichtbar sind. Empfohlen für Reihen mit weniger als 12 Produkten.

  • Visualisierung aktivieren:
    Aktiviert die PROPSTER 3D-Visualisierung der Innenräume.

    • Base Layer hochladen: Laden Sie hier den leeren Raum als Basis für die Visualisierung hoch (über Mediathek).

    • Mehr Infos finden Sie im Artikel: Was sind die Anforderungen für Marketingvisualisierungen?

  • 360° Visualisierungen aktivieren:
    Falls 360° Visualisierungen vorliegen, können diese hier hinterlegt werden (funktional wie bei der 3D-Visualisierung).

  • Verfügbar für Objekte:
    Wählen Sie die Objekte (z. B. Wohnungen, Häuser), für die der Konfigurator sichtbar sein soll. Nicht ausgewählte Objekte sehen den Konfigurator nicht.

  • Sichtbarkeit für Kunden:
    Wenn aktiviert, ist der Konfigurator sofort im Hauptmenü der Käufer sichtbar.

  • Coming Soon Modus:
    Der Konfigurator wird ausgegraut angezeigt und ist nicht klickbar; es erscheint eine „Coming Soon“-Meldung.

  • Icon für Konfiguration auswählen:
    Wählen Sie ein Icon, das im Menü angezeigt wird.

  • Augen-Icon neben Titel:
    Zeigt an, ob der Konfigurator für Käufer sichtbar ist.


2. Tabs verwalten (Spalte Tabs)

  • Klicken Sie auf "+", um einen neuen Tab zu erstellen.

  • Geben Sie den Titel des Tabs ein (z. B. „Sanitär“, „Elektro“).

Visualisierungsoptionen (falls aktiviert):

  • Standard Base Layer: Nutzt den Base Layer aus Schritt 1.

  • Individueller Base Layer: Laden Sie hier einen individuellen Base Layer für diesen Tab hoch.

  • Deaktiviert: Keine Visualisierung für diesen Tab.


3. Reihen verwalten (Spalte Reihen)

  • Klicken Sie auf "+", um eine neue Reihe hinzuzufügen.

Optionen für Reihen:

  • Verpflichtende Produktauswahl:
    Für diese Reihe muss mindestens ein Produkt gewählt werden, um die Bemusterung abzuschließen.

  • Verpflichtende Produktauswahl für alle Räume:
    Wenn Preis- und Flächenkalkulationen stattfinden, müssen alle verfügbaren Räume bei der Produktauswahl berücksichtigt werden (z. B. Parkett für alle Räume).

  • Standardprodukte dürfen nicht verändert werden:
    Wenn keine Alternativprodukte gewählt werden können oder ein Produkt immer standardmäßig verbaut wird, aktivieren Sie diese Checkbox. Welche Produkte Standard sind, legen Sie bei den Produkten fest.

  • Nicht veränderbare Produkte auswählen:
    Standardprodukte, die nicht verändert werden dürfen, werden in der Auswahl und Visualisierung angezeigt.


4. Produkte verwalten (Spalte Produkte)

  • Klicken Sie auf "+", um Produkte hinzuzufügen.

Produktauswahl:

  • Nutzen Sie Filter und Suchfunktion im Pop-up-Fenster.

  • Wählen Sie Produkte per Checkbox aus oder ab.

  • Bestätigen Sie die Auswahl mit „Produktauswahl anwenden“.

Produktdetails bearbeiten:

  • Checkbox: Produkt standardmäßig ausgewählt

  • Farbauswahl für das Auswahlband: Öffnet Farbwähler mit HEX-Code Eingabe.

  • Text für Auswahlband: Beschriftung des Produkts im Auswahlband.

  • Bild hochladen: Visualisierung für 3D-Layer passend zum Base Layer im Tab/Reihe.

  • Layer-Hierarchie: Bestimmt die Anzeige-Reihenfolge der 3D-Layer (z. B. Fliesen immer unter Armaturen).

  • Editieren: Detailbearbeitung des Produkts, Änderungen werden automatisch gespeichert.


Wichtige Hinweise

  • Konfiguratoren können auch ohne Visualisierung aufgebaut werden.

  • Es dürfen keine Reihen ohne Produkte existieren. Falls Produkte später hinzugefügt werden, können zunächst Platzhalter-Produkte eingesetzt werden.

  • Visualisierungen und weitere Einstellungen können jederzeit im Konfigurator Manager angepasst werden.


Wenn Sie Fragen zum Aufbau oder zur optimalen Struktur haben, unterstützt Sie Ihr PROPSTER Ansprechpartner gern.