Thema
Wo sind die Grenzen des Konfigurators? Was überfordert den/die Erwerber/in ? Wie sieht die optimale Produktauswahl aus?
Inhalte
- Grenzen des Konfigurators
- Unterschiede Online Bemusterung vs. Einzelgewerke
- Unterschiede in der Handhabung ProjektmanagerIn & ErwerberInnen
- Produktabhängigkeiten, Pakete und die optimale Anzahl von Alternativprodukten
- PROPSTER & E-Commerce
Link zur Aufzeichnung des Webinars
Aufzeichnungen PROPSTER ACADEMY
Download der Präsentation
Beiträge in diesem Abschnitt
- Session #1 // Wie kann mir PROPSTER über den gesamten Projektentwicklungsprozess behilflich sein?
- Session #2 // Wie strukturiere ich den Konfigurator für den größtmöglichen Projekterfolg?
- Session #3 // Wo sind die Grenzen des Konfigurators? Wie sieht die optimale Produktauswahl aus?
- Session #4 // Q&A Session
- Session #5 // PROPSTER CONNECT: Die digitale Wohnungsübergabe & die Gewährleistung mit PROPSTER
- Session #6 // PROPSTER Support, PROPSTER Helpdesk & PROPSTER Helpcenter
- Session #7 // Q&A Session
- Session #8 // Success Story: Werndl & Partner gemeinsam mit PROPSTER über die Vorteile der Kundenzentrierung
- Session #9 // Die große Produkt-Jahresrückblick-Vorschau Show
- Session #10 // Mehr Effizienz mit dem PROPSTER MARKETPLACE