Der gezielte Zugriff auf Funktionen und Inhalte ist essenziell für eine effiziente und sichere Nutzung der PROPSTER Plattform. Über das PROPSTER Company Dashboard können Sie granular steuern, welche Rollen und Berechtigungen Ihren internen Benutzer:innen zugewiesen werden – und das für alle zentralen Module der Plattform:
-
Company Dashboard
-
PROPSTER App (Kundenplattformen)
-
PROPSTER Marketplace
Zentrale Steuerung über das Company Dashboard
Im Menüpunkt „Benutzer“ des Company Dashboards verwalten sogenannte Company Admins die Zugriffsrechte aller internen Nutzer:innen innerhalb der Organisation. Sie können:
-
Neue Benutzerkonten anlegen
-
Bestehende Benutzer bearbeiten
-
Berechtigungen projektübergreifend oder projektspezifisch zuweisen
➤ Benutzer bearbeiten oder neu hinzufügen:
-
Navigieren Sie zum Menüpunkt „Benutzer“ im Company Dashboard
-
Suchen Sie den Benutzer über die Suchleiste
-
Klicken Sie auf das Stiftsymbol am rechten Rand, um den Benutzer zu bearbeiten
– oder auf „Neu hinzufügen“, um einen neuen Benutzer zu erstellen
Rollenvergabe pro Modul
Jeder Benutzer erhält getrennt Rollen für die drei Module der Plattform:
Plattformbereich | Gesteuerte Berechtigungen |
---|---|
Company Dashboard | Zugriff auf Organisationseinstellungen, Nutzerverwaltung, Berichte etc. |
PROPSTER App | Verwaltung von Kundenplattformen, Konfiguratoren, Projektdaten |
PROPSTER Marketplace | Management von Produktangeboten, Preislisten, Lieferantenbeziehungen |
Rollenarten im Überblick
Für die PROPSTER App und den Marketplace kann die Rollenvergabe in drei Ebenen erfolgen:
1. Company-wide
-
Die Rolle gilt für alle Kundenplattformen oder Marketplaces, die zur eigenen Organisation gehören.
-
Ideal für zentrale Rollen wie Projektleitung, IT oder Geschäftsführung.
2. Gesellschaftsebene (Tochterunternehmen)
-
Die Rolle gilt nur für alle Projekte oder Marketplaces einer bestimmten Tochtergesellschaft.
-
Nützlich bei stark dezentralen Organisationen oder wenn Firmenstrukturen abgebildet werden sollen.
3. Projektebene
-
Die Rolle gilt nur für einzelne, ausgewählte Projekte.
-
Besonders relevant für externe Partner:innen, Berater:innen oder projektbezogene Mitarbeit.
🔐 Hinweis: Rollenvergabe auf Projektebene erlaubt maximale Kontrolle und reduziert unnötige Datenzugriffe.
Nutzerrolle für das Company Dashboard zuweisen – Schritt für Schritt
-
Öffnen Sie im Benutzerprofil den Reiter „Account“
-
Dort sehen Sie auf der rechten Seite ein Drop Down Menü "Rolle":
-
Wählen Sie in der passenden Spalte eine der folgenden Rollen:
-
Klicken Sie auf „Speichern“ am unteren Rand
Hier werden die Rollen am Company Dashboard erklärt: zum Artikel
Nutzerrolle für Kundenplattformen zuweisen – Schritt für Schritt
-
Öffnen Sie im Benutzerprofil den Reiter „Apps“
-
Dort sehen Sie drei Spalten:
-
„Alle Projekte“ (Company-wide)
-
„Projektgesellschaften“
-
„Projekte“
-
-
Wählen Sie in der passenden Spalte eine der folgenden Rollen:
-
Keine Rolle – Kein Zugriff
-
Projektmanager – Zugriff auf Konfiguration & Bearbeitung
-
Project Admin – Vollzugriff inkl. Benutzerverwaltung
-
-
Klicken Sie auf „Speichern“ am unteren Rand
Nutzerrolle für Marketplaces zuweisen – Schritt für Schritt
-
Öffnen Sie im Benutzerprofil den Reiter „Marketplaces“
-
Dort sehen Sie drei Spalten:
-
„Alle Projekte“ (Company-wide)
-
„Projektgesellschaften“
-
„Projekte“
-
-
Wählen Sie in der passenden Spalte eine der folgenden Rollen:
-
No Role
-
Administrator - können nur von Admins vergeben werden
-
Datenmanager - können nur von Admins vergeben werden
-
Projekt Manager
-
Controlling
-
Lesezugriff
-
-
Klicken Sie auf „Speichern“ am unteren Rand
Fazit
Die Rollen- und Berechtigungsverwaltung im Company Dashboard ist flexibel, granular und systemweit durchdacht. Sie ist das Herzstück für die kontrollierte Zusammenarbeit auf der PROPSTER Plattform – von der Unternehmenszentrale bis zum Einzelprojekt.
🔁 Für weiterführende Informationen zu Benutzerverwaltung und Plattformmodulen besuchen Sie das Menü FAQ’s im Company Dashboard oder suchen Sie gezielt im PROPSTER Helpcenter.