PROPSTER Marketplace – Die grundlegende Idee und Funktionsweise des Marketplace PROPSTER Marketplace – Die grundlegende Idee und Funktionsweise des Marketplace

PROPSTER Marketplace – Die grundlegende Idee und Funktionsweise des Marketplace

7.png

Der PROPSTER Marketplace ist ein zentrales Werkzeug zur digitalen Vorbereitung und Durchführung von Bemusterungen – sei es in der Planungsphase oder direkt im Austausch mit Bauherren (B2B und B2C). Der Marketplace unterstützt Planer:innen, Architekt:innen, Projektleiter:innen und Einkäufer:innen gleichermaßen dabei, Material- und Produktauswahlen effizient, strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten.


Zwei Nutzungsszenarien des PROPSTER Marketplace

a) Vorbereitung von Produktportfolios

Der Marketplace dient der strukturierten Vorbereitung und Verwaltung von Produktauswahlen für Projekte, die über die PROPSTER Kundenplattform bzw. den Konfigurator abgewickelt werden. So können vorkonfigurierte Produktsets projektbezogen bereitgestellt werden.

b) Digitale Bemusterung mit Kund:innen

Gleichzeitig eignet sich der Marketplace hervorragend für die Abstimmung mit Bauherren und Projektbeteiligten. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine klare Präsentation und digitale Weiterverarbeitung – inklusive einfacher Linkfreigabe (Webansicht) oder klassischer PDF/CSV-Exporte.


Public vs. Private Marketplace – Zwei Modelle, zwei Philosophien

Public Marketplace

Zielgruppe:
Planer:innen, Architekt:innen, Projektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Einkauf – alle, die Produkte für Projekte zusammenstellen oder mit Bauherren abstimmen.

Merkmale:

  • Kostenfrei mit aktiver PROPSTER PLAN Lizenz

  • Produktdatenpflege durch PROPSTER, Hersteller oder Großhändler

  • Standardstruktur, keine individuellen Kategorien oder Attribute

  • Keine eigene CSV/Excel-Importfunktion

  • Eigene Produkte können erstellt werden, sind aber nur im eigenen Unternehmen sichtbar

  • Keine Garantie auf vollständige Datenrichtigkeit

  • Ideal für alle, die mit einer vorkonfigurierten, wartungsarmen Umgebung arbeiten möchten


Private Marketplace

Zielgruppe:

  • a) Projektbeteiligte wie im Public Marketplace

  • b) Zusätzlich Datenmanager des Unternehmens oder verbundener Standorte

Merkmale:

  • Kostenpflichtiges Add-on zum PROPSTER PLAN oder als eigenständiges Modul nutzbar

  • Produktdatenpflege durch den Inhaber oder berechtigte Hersteller/Partner

  • Vollständige Kontrolle über Struktur und Daten (inkl. Mediathek, Datei-/Bildverwaltung)

  • Eigene Kategorien, Attribute und Filter individuell definierbar

  • CSV-/Excel-Import & Exportfunktionalität

  • Daten nur für das eigene Unternehmen bzw. berechtigte Einheiten sichtbar

  • Ideal für Organisationen mit komplexen Projektstrukturen und eigenen Standards


Vorteile des PROPSTER Marketplace im Unternehmensalltag

Strukturierte Produktdaten statt Excel-Chaos

Der PROPSTER Marketplace löst althergebrachte Prozesse mit Word-Listen, haptischen Mustern und Excel-Tabellen ab – hin zu einer zentral gepflegten, stets aktuellen und digital teilbaren Produktdatenbank.

Digitale Abstimmung mit Bauherren

Keine Missverständnisse mehr durch doppelte Versionen, E-Mail-Pingpong oder fehleranfällige Exporte – mit dem PROPSTER Marketplace stimmen Sie Produkte direkt mit Kund:innen digital ab, inklusive Feedback- und Freigabemöglichkeiten.

Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien einfach abbilden

Produktdaten können mit Nachhaltigkeitsattributen (z. B. GWP [kg CO₂-eq], Rückbaubarkeit, Cradle2Cradle, DGNB etc.) ergänzt werden. So lassen sich ESG-Ziele gezielt in der Auswahl berücksichtigen und systematisch dokumentieren.

Besserer Überblick – schnellere Entscheidungen

Durch die zentrale Verwaltung, die integrierte Mediathek und strukturierte Verknüpfung von Datenblättern, Zertifikaten und Bildern entsteht ein hohes Maß an Transparenz – für Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Kund:innen.

Effizienzgewinne im gesamten Bemusterungsprozess

Die Zusammenstellung von Materialien erfolgt schneller, auf Basis zentraler Standards. Entscheidungen von Bauherren fallen schneller, da der Auswahlprozess geführt, visuell unterstützt und nachvollziehbar gestaltet ist.


Integration & Einführung des Marketplace im Unternehmen

Der Weg zur erfolgreichen Nutzung beginnt mit einer Bedarfsanalyse. In Gesprächen mit potenziellen Anwender:innen lassen sich Anforderungen und Arbeitsweisen erfassen, um eine optimale Konfiguration des Marketplace zu gestalten.

Dank der hohen Flexibilität der Plattform sind rund 90 % aller typischen Anforderungen sofort umsetzbar. Für besondere Unternehmensprozesse besteht jederzeit die Möglichkeit, individuelle Erweiterungen über Entwicklungsprojekte zu realisieren.


Langfristiger Mehrwert: Wissen sichern, Wiederverwendung fördern

Ein entscheidender Vorteil des PROPSTER Marketplace liegt im Wissensmanagement:

  • Auf alle abgeschlossenen Bemusterungen kann langfristig zugegriffen werden

  • Frühere Projekte dienen als Vorlagen für neue Projekte

  • Produkttrends lassen sich unternehmensübergreifend analysieren

So wird aus einem Tool zur Auswahl und Bemusterung ein strategisches Instrument für das Bauprodukt- und Ausstattungsmanagement.


Fazit

Der PROPSTER Marketplace ist weit mehr als eine digitale Produktsammlung:
Er ist ein strategisches Tool zur Modernisierung der Produktabstimmung, zur Vereinheitlichung unternehmensweiter Standards und zur digitalen Zusammenarbeit mit Kund:innen und Partner:innen.

Ob als Public Marketplace für den schnellen Start oder als Private Marketplace für maximale Kontrolle – PROPSTER bietet eine Lösung, die den realen Herausforderungen in der Bau- und Immobilienbranche gerecht wird.