Die Fristen bzw. Termine in den Wohnungs- oder Hauskonfiguratoren stellen den Zeitpunkt dar, bis wann die Produkte ausgewählt werden müssen.
Für die Käufer sind die Fristen schnell und einfach unter dem Menüpunkt "Fristenliste" in der Plattform zu finden.
Diese Fristen können sowohl für ein spezielles Produkt oder auch eine Produktkategorie angegeben werden. Wenn so eine Frist angegeben ist, bedeutet es, dass danach die entsprechenden Artikel in der Bemusterung nicht mehr anwählbar sind. Hierbei gibt es die Möglichkeit, einen fixen Termin oder einen Zeitraum anzugeben, bis wann die Auswahl getroffen werden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Produkt oder Produktkategorie nur einmal als Frist angelegt werden kann, wobei danach mehrere Bedingungen gesetzt werden können. Durch diese Bedingungen haben sie die Möglichkeit, spezielle Termine für verschiedene Käufer zu hinterlegen. Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte gezeigt, wie Sie eine Frist anlegen können.
Die Fristen finden Sie in Ihrem Projekt Dashboard
Unter dem Menüpunkt Fristenmanagment den Punkt Fristenliste auswählen. Hier sehen sie alle Ihre Fristen, egal ob sie für ein Produkt oder Kategorie eingestellt wurde.
Hier haben Sie die Möglichkeit, neue Fristen hinzuzufügen. Hierzu müssen Sie einfach rechts oben auf die Schaltfläche „neue Frist hinzufügen" klicken, um in die Maske für eine neue Frist zu kommen.
Hier können sie nun das Produkt oder die Kategorie auswählen, für die eine neue Frist erstellt werden soll und danach für eben diese Bedingungen setzen.
Im nächsten Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, Bedingungen für die Frist zu setzen. Für jede Bedingung kann ein konkreter Termin oder eine Dauer von Tagen, für wie lange die Produkte verfügbar sind, eingestellt werden. Grundsätzlich ist es möglich, für dasselbe Produkt auch mehrere Bedingungen zu setzen ("neuen Zustand hinzufügen"). Hierbei kann man für jede Bedingung neue Termine setzen. Man kann somit die Frist zur Auswahl von Produkten oder Produktkategorien auch für einzelne Benutzer auf einen spezifisches Datum setzten.
Hiernach muss eingestellt werden, für wen die Bedingung gelten soll.
Es ist sehr wichtig zu beachten, die Fristen immer für einzelne Käufer hinterlegt werden.
Wenn Sie die Option alle Benutzer auswählen, bekommt jeder Benutzer im System eine Benachrichtigung bezüglich der Frist. Das betrifft dann auch alle Projektmanager, Makler, Nachunternehmer oder auch Administratoren. Sofern Sie das Feld "Bestimmte Nutzer" anklicken, erscheint eine Eingabemaske, in der Sie die Benutzer anlegen können, für welche die Frist gelten soll. Einfach in das weiße Feld klicken und anfangen zu schreiben. Das System schlägt automatisch die Nutzer vor, die zum eingegebenen Text passen.
Im Menüpunkt Fristenmanagement->Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, E-Mail Benachrichtigungen zu aktivieren. Hier können Sie einstellen, in welchen Abständen und wie oft Benachrichtigungen an die Käufer geschickt werden, um sicherzustellen, dass die Frist nicht verpasst wird.
Sie können die Anzahl der Benachrichtigungen beliebig ändern, indem Sie bestehende löschen oder neue hinzufügen ("neue Kondition für die Benachrichtigung anlegen").
Sobald die Fristen konfiguriert und gespeichert wurden, sind sie aktiv für die betroffenen Benutzer. Ab jetzt kann der Käufer nur noch innerhalb der angegebenen Zeit auf das Produkt zugreifen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie kann ich Produkte im Dashboard bearbeiten?
- Wie können Benutzer Objekten zugeordnet werden?
- Wie kann ich meinen Kundinnen und Kunden Zugang zur Plattform gewähren?
- Wie kann der Konfigurator zur Bemusterung strukturiert werden?
- Wie kann ich Message Box Nachrichten einem Objekt zuordnen?
- Wie kann ich den MessageBox Nachrichtenverlauf als PDF abspeichern?
- Wie erstelle oder bearbeite ich einen Konfigurator?
- Anfragenbearbeitung - E-Mails manuell versenden
- Datum für Angebotsstellung
- Zwischensummen je Kategorie im Angebot