Wie kann ich Produkte im Dashboard bearbeiten? Wie kann ich Produkte im Dashboard bearbeiten?

Wie kann ich Produkte im Dashboard bearbeiten?

 

Allgemeines:

Häufig kommt es vor, dass Preise, Beschreibungen oder Bilder der angebotenen Produkte angepasst werden müssen. Hierzu steht Ihnen ab jetzt der "Produkteditor" im Dashboard zur Verfügung. Der neue Menüpunkt erlaubt es Ihnen, sämtliche Einstellungen am Produkte bequem und schnell selbstständig vorzunehmen. 

 

Der Produkteditor: 

Um in den Produkteditor zu gelangen, navigieren Sie zunächst ins Dashboard der jeweiligen Plattform. Dort finden Sie den Menüpunkt "Produkte verwalten". Über diesen Menüpunkt gelangen Sie zu einer Übersicht aller Produkte, die auf der Plattform verfügbar sind. Die Übersicht kann über Suchbegriffe oder Filter eingeschränkt werden. 

Sobald Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, das Sie bearbeiten möchten, klicken Sie am rechten Rand auf "Bearbeiten".  In der Bearbeitungsmaske die sich im Anschluss öffnet, können Sie sämtliche Einstellungen vornehmen. 

 

Die Bearbeitungsmaske:

Die Bearbeitungsmaske ist in fünf Ebenen gegliedert: 

  • Allgemein 
  • Preis & Steuern
  • Abhängigkeiten
  • Objekte
  • Räume und Flächen

Generell gilt, dass alle Änderungen die am Produkt vorgenommen werden, am Ende bevor Sie die Maske verlassen, oben rechts über den Button "Speichern und schliessen" gesichert werden müssen. 

 

Allgemein:

Auf der ersten Ebene werden folgende Elemente bearbeitet:

  • Produkte Name: In diesem Freitextfeld wird der Produkttitel eingetragen.
  • Kategorie: Ein Produkte besitzt in der Regel Haupt- und Subkategorie. Über das Dropdown Menü können Sie durch die verfügbaren Kategorien scrollen oder die gesuchte Kategorie eingeben. Mit einem Klick auf das "x" wird die Kategorie vom Produkte entfernt. 
  • Marke / Artikelnummer: Bei der Artikelnummer sollte stets die Original Artikelnummer des Herstellers angegeben werden. 
  • Checkbox Standardprodukt: Wenn Sie den Haken bei dieser Checkbox setzten, wird das Produkt für den Kunden im Konfigurator hervorgehoben und als Standard markiert. 
  • Kurz -u. Langbeschreibungen: In diesen beiden Freitextfeldern werden Maße, Material, Farbe und weitere Eigenschaften eingetragen. Emotionstexte könnten hier ebenfalls ihren Platz finden. Diese Informationen werden im Konfigurator beim jeweiligen Produkt unter "Mehr Details" angezeigt.
  • Produktbild: Wenn Sie das Produktbild ändern wollen klicken Sie auf auf den grün hinterlegten Button "Neu". Anschließend öffnet sich die Mediathek. Wählen Sie das gewünschte Bild direkt aus der Mediathek aus oder laden Sie das passende Bild hoch. 
  • Galerie: Wenn Sie zusätzlich zum Produktbild weitere Bilder zum Produkt hinzufügen wollen klicken Sie auf den grün hinterlegten Button "Bilder hinzufügen..."

Bildschirmfoto 2024-06-05 um 20.31.07.png

 

Preise & Steueren:

Auf der zweiten Ebene werden folgende Elemente bearbeitet:

  • Preis: Hier wird der Preis eingetragen. Bitte achten Sie auf folgende Besonderheit: Die Eingabe beginnt mit den Dezimalstellen. Wenn der Preis z.B 45 betragen soll und Sie nur die zahlen 4 und 5 eintippen, wird im Preisfeld 0,45 stehen. Tippen Sie also 4500 für den korrekten Wert.
    • Wird im Preisfeld 0,00 eingetragen und wurde zuvor unter "Allgemein" die Checkbox Standard aktiviert, wird beim Produkt im Konfigurator "Leitprodukt" / "Standardprodukt"  statt des Preises angezeigt
  • Nach,-Vor- u. Anstatt des Preises: Hier können Sie eine beliebige Eingabe machen, die an der jeweiligen Position im Konfigurator beim Produkt angezeigt wird. Häufig wird diese Funktion verwendet um Produktpreise z.B, mit "/ pauschal" zu markieren.
  • Steuerklasse: Sollten für verschiedene Produkte unterschiedliche Steuersätze gelten, haben Sie hier die Möglichkeit aus vor angelegten Steuersätzen zu wählen. 

 

Abhängigkeiten:

Auf der dritten Ebene wird folgendes Elemente bearbeitet:

  • Produktabhängigkeiten: Wenn das Produkt, das Sie aktuell bearbeiten, in Abhängigkeit zu einem anderen Produkt oder anderen Produkten steht, können Sie diese Abhängigkeit hier abbilden. Wir unterscheiden zwischen zwei Abhängigkeitsvarianten. 

    • Zeige dieses Produkt, wenn Produkt xy gewählt ist
    • Verstecke dieses Produkt, wenn Produkt xy gewählt ist

 

Wählen Sie also zunächst Ihre bevorzugte Abhängigkeitsvariante und klicken Sie anschließend auf das Symbol neben dem Mülleimer. Anschließend öffnet sich eine Maske mit der Produktübersicht. Wählen Sie welches oder welche Produkte gewählt sein müssen, damit die Abhängigkeit greift und das betroffene Produkt gezeigt oder ausgeblendet wird. 

So müsste eine Abhängigkeit z. B. aussehen, damit das Produkt versteckt wird, wenn die beiden Produkte "Geberit Sigma 20 und Sigma 30" gleichzeitig gewählt sind. 

Wenn das Produkt versteckt werden soll, wenn nur eines der beiden gewählt ist, müsste die Abhängigkeit so aussehen: 

Für jede weitere Abhängigkeit klicken Sie einfach auf den Button "Neue Abhängigkeit hinzufügen"

 

Objekte:

 

Auf der vierten Ebene wird folgendes Elemente bearbeitet:

  • Objektsichtbarkeit:  Wenn ein Produkt nur für bestimmte Einheiten sichtbar sein soll, kann dies hier eingestellt werden. Standardmäßig ist ein Produkt für alle Einheiten und alle Nutzer sichtbar. Diesen Zustand können Sie wiederherstellen, in dem Sie auf "Nichts auswählen" klicken. Soll ein Produkt also für alle Einheiten verfügbar sein und wurde zuvor nichts anderes eingestellt, gibt es hier nichts zu tun. Wenn jedoch nur bestimmte Einheiten das Produkt sehen sollen, setzten Sie den Haken bei den entsprechenden Einheiten. 

 

Räume und Flächen:

Auf der fünften Ebene wird folgendes Elemente bearbeitet:

  • Preiskalkulation: Um Produktpreise mit spezifischen Flächen oder Stückzahlen zu berechnen, die in der jeweiligen Einheit hinterlegt wurden, muss zunächst diese Checkbox aktiviert werden. Falls keine Kalkulation notwendig ist, da es sich um eine Pauschalposition handelt, belassen Sie alles wie es ist. 

(Generell gilt: 

Produkte können mit Mengenangaben kalkuliert werden. Die Mengenangaben z.B 25,3 m^2 verbergen sich hinter passend benannten "Attributen" z.B "Bodenfläche" diese Attribute werden wiederum "Räumen" zugewiesen. Wenn also ein Bodenbelagsprodukt kalkuliert werden soll wird im Konfigurator standardmäßig unter dem Produkt eine Liste mit Räumen angezeigt, denen das passende Attribut zugewiesen wurde. Der Preis errechnet sich also aus dem m^2 Preis mal der Summe aus allen Massen, die sich hinter den Attributen verbergen.)

Sobald Sie die Checkbox zur Preisberechnung aktiviert haben, erscheinen weitere Einstellungsoptionen: 

  • Raumauswahl für bestimmte Nutzerrollen deaktivieren: Alle Nutzerrollen, die Sie in diesem Feld auswählen, bekommen die Raumcheckboxen im Konfigurator am Produkt angezeigt. Alle Räume und Attribute sind vorausgewählt und können von der entsprechenden Nutzerrolle nicht abgewählt werden.  
  • Raumauswahl für bestimmte Nutzerrollen ausblenden: Alle Nutzerrollen die Sie in diesem zweiten Feld auswählen, sehen die Raumcheckboxen und Attribute nicht! Die Preisberechnung im Hintergrund greift trotzdem. Lassen Sie beide Felder frei, so werden die Raumcheckboxen am Produkt von allen Nutzerrollen gesehen und können auch von allen Nutzerrollen raumweise abgewählt werden. 
  • Attribut zur Preisberechnung wählen: Im dritten Eingabefeld wählen Sie das richtige Attribut mit dem das Produkt kalkuliert werden soll. In der ausgegrauten Liste am Ende wird Ihnen Automatisch angezeigt in welchen Räumen das gewählte Attribut verfügbar ist. 
  • Checkbox Mehrfachauswahl für Attribute innerhalb eines Raumes: Standardmäßig kann ein Produkt nur mit einem Attribut pro Raum berechnet werden. Es werden also im Konfigurator beim Produkt unter dem Raum mehre Attribute angezeigt, jedoch kann immer nur eines davon ausgewählt werden. Wenn Sie aber diese Checkbox im Produkteditor aktivieren, können bei diesem Produkt mehrerer Attribute innerhalb eines Raums aktiviert werden. 

Produktpakete:

 

Auf der sechsten Ebene wird folgendes Element bearbeitet:

  • Produkt zum Paket hinzufügen: Hier können Sie dieses Produkt als Produktpaket verwenden. Klicken Sie hierfür auf den grün hinterlegten Button und wählen Sie das zugehörige Produkt.
    Produkte die hier hinzugefügt werden werden automatisch ausgewählt sobald ein Käufer das Hauptprodukt wählt. Im folgenden Verlauf auch in Anfragen und PDF Dokumenten inkl. Produktinformationen angezeigt. 
    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 20.52.58.png
    Sollen die Preise der Produkte im Paket zusätzlich zu dem Preis des Hauptproduktes addiert werden klicken Sie bitte die Checkbox "Individueller Preis". Wird diese Checkbox nicht geklickt gilt der Preis aus dem Hauptprodukt.
    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 20.55.31.png