Die Beschaffung hochwertiger Produktdaten im Bauwesen kann eine Herausforderung sein. Projektverantwortliche müssen sich auf genaue und zuverlässige Informationen verlassen können, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Schlechte Datenqualität und mangelnde Standardisierung tragen in erheblichem Maße dazu bei, dass die Zusammenstellung von Produktliste für Bauprojekte viel wertvolle Zeit in Anspruch nimmt.
Der PROPSTER Marketplace als Schnittstelle zwischen den Produktherstellern und Ihnen trägt dazu bei, den Zeitaufwand bei allen produktbezogenen Themen erheblich zu reduzieren.
Sie können den PROPSTER Marketplace einerseits wie einen "Online-Shop" verwenden, in dem Sie sich projektspezifische Produktlisten (Bemusterungsmappen) aus den herstellergepflegten Produkten zusammenstellen.
Falls Sie Ihre bevorzugten Produkte am PROPSTER Marketplace nicht vorfinden, haben Sie zudem die Möglichkeit Ihrer favorisierten Produkte selbst anzulegen. Mit jedem neuen Projekt greifen Sie auf die bereits angelegten Produkte zu und erstellen jene Produkte neu, die Ihnen noch fehlen. Damit bauen Sie sich sukzessive Ihre eigene Produktdatenbank auf.
Die von Ihnen angelegten Produkte können jederzeit bearbeitet werden. Somit können Sie auch Stück für Stück die Datenqualität Ihrer Produkte verbessern.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie kann ich meinen Kollegen Zugang zum Marketplace geben?
- Wie kann ich neue Produkte am Marketplace anlegen?
- Wie werden Produktdaten im Marketplace verwaltet und aktuell gehalten?
- Was ist eine Bemusterungsmappe
- Wie kommen die Artikel vom Marketplace auf meine PROPSTER Plattform?
- Wie kann ich die Produktauswahl filtern?
- Was ist die grundlegende Idee und Funktionsweise des Marketplace?